7 Video-Formate für Reels + Q&A mit Adam Mosseri

Shownotes

Wenn dir diese Folge gefallen hat, abonniere den Podcast und teile sie mit einem Freund oder Kollegen, der gerade an seiner Instagram-Strategie arbeitet.

www.ellen-kimmel.de

Transkript anzeigen

00:00:00: Unbekannt Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge RedTalk. Heute geht es um die Formate. Bzw möchte ich euch die Angst nehmen, dass es gar nicht so viel unterschiedliche Formate gibt. Und im zweiten Teil geht es natürlich wieder mit dem Hund A von Adam. Es waren einige Fragen diesmal, also starten wir gleich rein. Los geht's.

00:00:21: Unbekannt Herzlich willkommen zu Realtalk Dein Podcast für ehrliche und neue Social Media Trends.

00:00:30: Unbekannt Ja, was meine ich jetzt, wenn ich Formate sage? Es ist ja so, dass im Endeffekt im Schnitt ich einfach Szenen irgendwie aneinander füge. Und als ich jetzt praktisch schon öfter einfach mal drüber nachgedacht habe, welche Videos ich immer wieder schneide, ergibt sich der eigentliche Muster. Bzw. Sind es einfach grad mal sieben Formate, die ich immer wieder verwende. Und da gibt es eigentlich auch nicht viel mehr und die Formate ähneln sich sogar auch ein bisschen.

00:01:02: Unbekannt Ähm, ja und die würde ich gerne heute einfach mal mit euch durchgehen, das diese mal gehört habt, denn dann ist es auch vielleicht leichter gleich am Anfang ähm darüber nachzudenken, was schneide ich denn jetzt eigentlich? Was? Wie kann ich überhaupt so ein Format machen? Ähm, das erste ist das klassische Voice Over Format, was ich total klasse finde, auch für den Anfang, oder ja, auch für die Übung, weil dann muss ich nicht aktiv krass in die Kamera sprechen, sondern ich kann eigentlich Aufnahmen nehmen und kann darüber ein Voiceover von mir legen.

00:01:39: Unbekannt Das funktioniert genauso, wenn ich jetzt schon Szenen habe, zum Beispiel. Äh, ja, wie ich zum Beispiel was von mir erzähle, von früher, wie ich gestartet habe zum Beispiel. Bei mir ist es jetzt, wenn ich draußen im Videobereich unterwegs bin und auf Aufnahmen macht, habe man meistens schon in seinem Repertoire Aufnahmen. Oder du erzählst eine Geschichte aus deinem Leben, wo du zufälligerweise auch so ähnliche Aufnahmen hast.

00:02:05: Unbekannt Viele nutzen das, um. Früher war ich das und das und jetzt ist mir das passiert oder das draus geworden. Und das geht sogar so weit, dass man wirklich einfach diese Aufnahmen immer, immer wieder verwendet, weil die, die es noch nicht gesehen haben, für die ist es auch wieder neu und man kann das Voiceover leicht anpassen, die Musik ein bisschen anpassen und da wirkt jede Trial komplett unterschiedlich.

00:02:29: Unbekannt Nummer zwei Interview natürlich auch super Sache, besonders wenn du dich einfach von jemanden mal interviewen lässt. Das bedeutet, du hast nicht irgendwie starren Text, den du auswendig lernt, sondern im Endeffekt es entsteht im Dialog. Aber du erklärst halt einfach viel lockerer oder redest halt einfach drauflos, weil du bist ja auch Experte auf dem Gebiet, das heißt, du kannst auch wirklich sehr gut die Fragen beantworten.

00:02:58: Unbekannt Also das empfehle ich jedem, Kommt mal bei mir vorbei, ich interviewe euch mal und dann können wir einfach mal schauen, für was du überhaupt Experte Expertin bist. Und das klappt meistens auch sehr, sehr gut. Und da ist es auch so aus Youtubevideos oder wenn du mal ein Interview auf YouTube aufgenommen hast, kannst du daraus richtig gute Reales einfach rausschneiden.

00:03:21: Unbekannt Im Interview Format Nummer drei ist Birol mit Sprecher. Wenn du jetzt ein Voice Over nicht unbedingt hören willst oder es nicht unbedingt sprechen möchtest, dann kannst du im Endeffekt auch einfach einen Sprecher drüber sprechen. Lass uns das jetzt bei diesen Generator Erklärvideos. Gerade der Fall das dort immer so eine Santa Claus Stimme spricht, das ist. Ähm ja der sagt dann zum Beispiel Hallo, das ist Claus.

00:03:51: Unbekannt Claus macht das und das und das ist auch eine richtig coole Möglichkeit. Da brauchst du wirklich gar nichts. Du brauchst nicht deine Stimme, du brauchst einfach nur ein bisschen Material und du kannst sogar theoretischer Weise auch Stockmaterial verwenden. Das heißt, wenn du jetzt dokumentis, sag mal ein Beispiel, zum Beispiel wenn es um Medikamente geht und man fühlt sich nicht gut und Nahrungsergänzungsmittel zum Beispiel.

00:04:14: Unbekannt Und danach fühle ich mich besser, zum Beispiel kann ich ganz viele Stockbilder nehmen, wo wo jemand irgendwie Kopfschmerzen hat oder so was. Und danach eigentlich das Produkt nur zeigen und den Sprecher sprechen lassen. Also es ist wirklich eine auch sehr, sehr einfache Nummer. Nummer vier Split Screen Ja, da ist es immer so eine Sache entweder Vorher Nachher Situation oder man sieht links, dass der eine auf die andere Sache reagiert.

00:04:43: Unbekannt Und ja, dass das so wie ein Art Dialog entsteht. Das ist auch immer eine richtig coole Sache, weil man auf einen Blick sofort so ein bisschen so eine Vogelperspektive einnehmen kann, weil man ja gleich alles, also gleich vergleichen kann. Das ist sowieso bei uns immer der Fall, dass wir vergleichen möchten. Deswegen ist dieser Split Screen eigentlich auch eine super Möglichkeit und wirklich auch einfach umzusetzen.

00:05:08: Unbekannt Am Anfang denkt man immer hoch, da bin ich jetzt zweimal drauf, wie mache ich das? Aber da könnt ihr echt mal drüber nachdenken, auch mein Split Screen zu machen. Das funktioniert meistens sehr, sehr gut. Auch.

00:05:20: Unbekannt Ja, dann gibt es das Format einfach in die Kamera quatschen, wo ich vielleicht gerade beim Kaffee kochen bin, wo ich im Laufen bin. Einfach direkt in die Kamera zu sprechen, das ist wirklich das Format so Talk to friends, also als ob ich wirklich mit einer Freundin reden würde. Und das ist auch sehr gefragt. Die meisten machen es vielleicht auch manchmal im Auto und einfach so nebenbei mal die Kamera aufgestellt und mal klassisch einfach drauflos gelabert.

00:05:52: Unbekannt Und das ist wirklich total persönlich und auch sehr beliebt, weil es einfach authentischer ist, anstatt wenn ich jetzt super im Interview stehe. Unschärfer Hintergrund Das Audio ist perfekt. Manchmal ist einfach drauflos reden, in die Kamera reden. Auch sehr guter Content funktioniert besonders gut bei Stories. Einfach.

00:06:15: Unbekannt Da mein Tipp an der Stelle übrigens wenn du das als real machst, versuche einfach trotzdem ein besseres Titelbild auszuwählen.

00:06:23: Unbekannt genau professionelleres. Aber dann, wenn du einfach los läufst, ist das halt einfach. Ja, genau. Oder Wenn das Video losläuft, ist es trotzdem nicht so, die Top Qualität. Also es ist auch überhaupt kein Problem.

00:06:35: Unbekannt Das nächste ist Trend Audio und das ist wirklich auch ja

00:06:39: Unbekannt die Sache, die man wirklich einfach eins zu eins kopieren sollte.

00:06:42: Unbekannt Das heißt, wenn du irgendwelche lustigen Videos siehst, irgendwelche trendigen Audios, wo zum Beispiel jemand sagt, irgendein Komiker irgendwas nachmacht und es passt voll bei dir rein, es tut, deine Zielgruppe versteht das oder Das ist genau das, was du sagst. Das würde wirklich gut zu meinem Account passen. Dann nimm dieses Audio und mach es eins zu eins. Na, weil geht manchmal schnell, ähm das zu produzieren.

00:07:10: Unbekannt Es geht meistens auch viral. Wenn's cooler Content ist, wird meistens auch lustiges usw und das ist einfach eine super Möglichkeit immer mal wieder auch super virale Sachen mit einzuspielen. Also auch da mal einfach drüber den eins zu eins sucht den Audio aus. Kopier ist einfach was dir gefällt, was zu dir passt natürlich auch und probiert das mal aus.

00:07:32: Unbekannt Und das letzte habe ich jetzt noch Text only. Genau das es einfach mit Musik hinterlegt. Der Text wie zum Beispiel Sprüche oder so was. Das funktioniert allerdings auch sehr, sehr gut. Wenn du ganz genau die Zielgruppe ansprichst und den Text. Also wenn du es mit einer starken Hook versehen ist, dann brauchst du im Endeffekt es machen ganz viele, die setzen sich dann einfach in der Szene ins Bild, zum Beispiel auf einen Sessel, schauen ganz intensiv in die Kamera und dann kommt da eine Aussage, die wirklich deine Zielgruppe so ein bisschen fesselt oder ja dich dazu bewegt, vielleicht die Beschreibung zu lesen oder auch ne Nachricht zu schreiben, zu kommentieren usw Also nutze da auf jeden

00:08:18: Unbekannt Fall dann alles weitere. Dass du jemand in der Bio machst, dass jemand dir folgt, also irgendein Aufruf dort zu starten. Aber diese Real sind wirklich leicht produziert, weil man muss ja nur ein Text draufpacken, Musik auswählen und im Endeffekt in die Kamera gucken Und das könnte ja auch auf jeden Fall richtig, richtig gut ausprobieren. Okay, ich wiederhole noch mal.

00:08:43: Unbekannt Einmal habe ich das erste war das Voiceover, zweite war das Interviewformat, das dritte war Material mit Sprecherinnen oder Sprecher, das nächste war ein Split Screen. Dann haben wir noch mal fünf, dass du direkt in die Kamera einfach rein laberst. Und Nummer sechs ist ein Audio Trend nachmachen Und Nummer sieben ist eben einfach ein Text auf ein Ja, auf eine Birol, die halt auch einfach mit Musik hinterlegt ist.

00:09:17: Unbekannt So, ich hoffe, du hast jetzt einen Überblick über die verschiedenen Formate bekommen. Ich bin ja immer ein Freund von Übung, macht den Meister bzw ja so Schmiede. Er ist irgendwie ein Marathon, kein Sprint und man muss einfach verschiedene Sachen mal ausprobieren. Wenn du die sieben Sachen, die ich jetzt heute gesagt habe, einfach wirklich eins zu eins, die jetzt überlegst okay, mache ich jetzt, ich mache so ein Video, ich mache so ein Video, ich mache so ein Video, dann wirst du so viel dabei lernen und einfach dein Kanal wächst um sieben weitere Files und das ist mein Plan für euch, dass ihr ins Handeln kommt, dass sie mehr produziert als konsumiert.

00:09:55: Unbekannt Also schreib mich gerne mal an, wenn die Liste euch geholfen hat oder wenn ihr die Liste vielleicht auch noch mal ausgedruckt haben möchtet, würde ich mich einfach über euren Kontakt freuen. Und jetzt geht's weiter im zweiten Teil mit Adam

00:10:11: Unbekannt Kann ich jemanden von Stories blocken, aber nicht von Posts? Ja, das kann man tatsächlich machen. Nicht wirklich blocken, aber du kannst Leute davon ausschließen, deine Story zu sehen. Du kannst in den Storyeinstellungen gehen und dort gibt es das kleine Zahnrad, Symbol und da kannst du das Publikum anpassen. Das ist jedoch was anderes, als jemanden komplett zu blockieren. Der sieht dann wirklich gar nichts mehr, keine Posts und gar nichts.

00:10:38: Unbekannt Als ob du einfach gar nicht auf Instagram existierst. Für den jenigen. Beeinträchtigt es meine Reichweite, wenn mein Text real floppt? Und da sagt der Chef nein. Wenn ein Testspiel nicht gut läuft, dann hat es darauf keinen Einfluss. Dafür ist es ja da allgemein um einfach mal auszuprobieren, ob dieses Spiel überhaupt Sinn ergibt. Das heißt also mach das einfach, weil es ist natürlich einfach eine gute Erkenntnis, um zu schauen, funktioniert das überhaupt?

00:11:13: Unbekannt Und es gibt nichts ehrlicher es als Testrils. Und da kam noch eine zweite Frage rein Warum kann ich keine Testspiel sehen? Und das liegt zum einen daran, dass du vielleicht kein öffentliches Konto hast, weil für Private macht es gar keinen Sinn. Und das zweite ist, dass du mehr als 1000 Follower haben muss, dass diese Funktion Sinn also funktioniert.

00:11:38: Unbekannt Denn es ist halt einfach so, dass es viele Bots gab und viel Spam sonst entstanden ist wird oder ist. Und deswegen ist das so. Also ab 1000 Follower und öffentliches Profil.

00:11:54: Unbekannt Sind

00:11:55: Unbekannt Teilen oder Abspeichern von Reals besser Beides gut. Sagt also es wird jeweils getrackt, ob das geteilt wird oder auch abgespeichert wird, was ich ja auch so finde. Also ich finde gerade auch abspeichern eine ganz ähm aber generell sind share sehr genau Teilen ist bedeutender. Das ist natürlich aber auch schwieriger. Also abspeichern ist vielleicht noch mal eine Sache oder man speichert ja viel, viel mehr Sachen.

00:12:30: Unbekannt Aber wenn das wirklich jemanden teilt, dann ist schon noch mal relevanter Content. Also von daher, ähm, versucht Content zu produzieren, der geteilt wird.

00:12:42: Unbekannt Ja, auch spannende Frage Wie kann ich Untertitel in den Storys schreiben? Und das geht mit einem Sticker, der heißt CEPTION und dann kannst du auch deine Stories mit Untertitel versehen.

00:12:55: Unbekannt Warum habe ich nicht Zugriff auf alle Songs in Stories und in Post?

00:13:02: Unbekannt Wir können keine Songs über die Musik, Sticker oder Reales verfügbar machen, für die wir keine Lizenz haben. Und da ist es eben so, dass Instagram das ständig neu verhandelt. Bzw. Kann es mal sein, dass die also einen Deal verlieren bzw ein ganzes Set, Dann ist das halt ultra ärgerlich. Aber im schlimmsten Fall ist das Spiel halt einfach dann ohne Musik.

00:13:27: Unbekannt Ähm, ja, sie arbeiten eben mit verschiedensten Labels und in verschiedensten Ländern zusammen. Also es ist immer ein bisschen schwierig und sie versuchen eben möglichst viele Creator zu ermöglichen, gute Musik zu bekommen. Aber sie können halt manchmal einfach nicht versprechen oder haben einfach nicht von jedem Lied die Lizenz. Und dann ist es auch nicht in der Library enthalten. Das heißt, wenn ihr Sachen dort in der Library seht, könnt ich sie auch benutzen, also tut es auch.

00:14:00: Unbekannt Was hat es mit Horaz, also horizontalen Trials auf sich? Das habe ich jetzt auch schon öfter gesehen. Ich finde es ja auch ganz cool, weil wenn du für YouTube produzierst, dann ist es manchmal im Querformat halt einfach auch ganz cool. Und es ist auch so, dass Instagram das jetzt unterstützt, dass du, wenn du drehst, dass sich das dann irgendwie nicht komisch mit dreht oder so und viele probier es einfach mal aus.

00:14:24: Unbekannt Also kannst auch gerne mal, wenn du ein cooles Stück hast, im horizontalen Format, postest doch einfach mal als Spiel und schau mal, ob die Betrachter das Handy umdrehen.

00:14:35: Unbekannt Wie lange sollte ich warten, bevor ich inside zu meinem Post checke? Und das sagte auch der Instagram Chef. Ja, ein paar Stunden solltest du einfach warten. Bleib locker. Man sollte nicht so überreagieren, weil man kann dann wirklich erst. Es stimmt schon, dass man am Anfang stark die das sieht, ob das überhaupt funktioniert oder nicht. Aber meistens ist es einfach nach zwei Tagen dann wirklich abgelaufen sozusagen.

00:15:04: Unbekannt Und dann kann man auch sagen, wie hat es performt. Das habe ich auch selber schon ganz oft ausprobiert, dass bei manchen Rails das schneller geht und man sieht schon okay, es wächst noch weiter und wächst und wächst. Nach zwei Tagen merkt man dann, das ist irgendwie so ein Kassenschlager. Mehr oder weniger oder es ist halt einfach nach zwei Tagen vorbei und man hat so seine Views, die man immer mal wieder so hat.

00:15:25: Unbekannt Also von daher einfach abwarten.

00:15:28: Unbekannt Kommen Guides zurück und das kann ich tatsächlich gar nicht. Und das sagen sie auch. Es kommt nicht zurück, weil das viel zu komplex war. Und klar, es tut ihm leid, weil vielleicht viele das geliebt haben oder ja die Geiz dafür genutzt haben. Im Endeffekt wie beim Blog so Sachen zusammenzufassen. Zum Beispiel kann man sagen fünf tolle Orte in London oder so was.

00:15:55: Unbekannt Und dann konnte man die Orte markieren und so was und ich glaube, zu so Themenblöcken zusammenfügen, das war das. Auf jeden Fall kommt es nicht so schnell wieder, weil sie einfach sagen, es hat die App viel zu kompliziert gemacht und die Nutzung war einfach viel zu unrelevant. Also es haben einfach zu wenig Leute benutzt und deswegen kommt das wahrscheinlich auch nicht wieder

00:16:17: Unbekannt das letzte war noch

00:16:19: Unbekannt ob man eine Desktop App von Edit ob die bald kommt und da fand der Instagram Chef schon die Frage.

00:16:27: Unbekannt Also er hat auch Fragen Sticker gemacht ob jemand das am Stock bearbeiten möchte oder nicht. Und ich finde keep gut. Kann man gut am Desktop arbeiten? Ich bin sowieso ein Desktop Mensch. Ich arbeite auch mit Premiere und den Schnitt und ich habe auf jeden Fall Tage gedrückt, weil ich das toll fände, mehr am Desktop zu arbeiten, weil ich Instagram einfach professioneller sehe.

00:16:50: Unbekannt Und falls du auch Instagram nutzen möchtest, um zu wachsen oder bzw dein Produkt auch zu verkaufen damit und nicht nur private Zwecke oder einfach so zum Posten nutzt, dann melde ich gerne bei mir. Ähm, und ansonsten kannst du mir auch noch mal in die Kommentare schreiben oder eine Nachricht auf allen Videos auf Instagram schreiben, ob du auch lieber eine Desktop App machst, mit was du schneidest und spring doch gerne in mein Monatsprogramm rein, wo wir einfach auch monatlich schauen, dass du mehr produzierst als konsumiert.

00:17:28: Unbekannt Und jetzt ähm, wünsch ich dir erst mal eine wunderschöne Woche und das war's mit dem Q und A bis nächste Woche. Tja, schau.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.