Die Video-Pyramide: Ein Wochen-Video, unendlich viel Content
Shownotes
Du willst aus bestehenden YouTube- oder Interview-Videos eine Content-Maschine bauen? Oder deine eigene Video-Pyramide aufsetzen?
Schreib mir – wir schneiden Beispiele, bauen Workflows und richten dein Profil auf Conversions aus.
Melde dich für ein kostenfreies Erstgespräch unter: www.ellen-kimmel.de
Transkript anzeigen
00:00:00: Unbekannt Hallo, herzlich willkommen zu einer neuen Folge Real Talk und heute geht es um meine Lieblingspyramide. Also so nenne ich das. Ich nenne sie Content Pyramide Video, Pyramide. Ja, ich mag einfach Pyramiden. Bzw. Möchte ich euch einfach mal das Konzept erklären mit dem man es wirklich schafft. Also einmal in der Woche aufzunehmen und dann ganz ganz viel rauszuziehen. Und das heißt noch nicht mal unbedingt, dass ihr schon Videos aufgenommen haben müsst, sondern ihr könnt es aus eurem Bestandmaterial sogar nehmen.
00:00:37: Unbekannt Genau. Legen wir los mit der Folge Die Video Pyramide.
00:00:42: Unbekannt Herzlich willkommen zu Realtalk Dein Podcast für ehrliche und neue Social Media Trends.
00:00:50: Unbekannt Es gibt eine Statistik, die besagt, dass wenn ein Mensch einen Text liest, dass er davon 10 % behält, also sich merken kann. Und wenn er ein Video sieht, dann kann er sich davon bis zu 90 % 80 bis 90 % merken. Also ich find das schon rechtfertigt, dass ihr mehr Videos machen solltet. Also ich finde das so krass. Also es ist wirklich so und was jetzt auch der Fall ist.
00:01:20: Unbekannt Ich meine ihr wird sie jetzt kennen. Mittlerweile kann man einfach texten mit KI erstellen, superschnell. Aber das wird ja auch in Zukunft wirklich nicht mehr so relevant werden, weil die Texte werden immer besser. Das bedeutet, dass es noch mal zwar einfacher ist, jetzt Texte zu generieren, aber gute Texte zu generieren, die auch wirklich persönlich auf einen zutreffen werden ja echt schwieriger werden.
00:01:47: Unbekannt Und es wird auch einfach schwieriger werden, mit Texten noch mehr Informationen so reinzupacken. Denn man, wenn die nicht personenbezogen sind oder eben nicht persönlich, dann bringt das ganze ja auch nichts mehr irgendwann, weil man einfach sich daran gewöhnen wird, gute Texte vor sich zu haben. Und deshalb ist es noch mal entscheidender einfach auf Videos. Wenn du dir jetzt die Pyramide vorstellst, wir sind ja hier im Podcast an der ganz oberen Spitze, die ist durch so fünf Teile geteilt und unten ist komplett der Textbaustein, also dass das untere Plateau und das obere Plateau ist ganz klein, die Spitze sozusagen, das Gold sozusagen, ist im Endeffekt die Videos Produktion.
00:02:33: Unbekannt Und bei der Videoproduktionen unterscheide ich eigentlich nur zwei Sachen. Und zwar ist es einmal Long Term Content, das bedeutet Querformat und Short Content. Meistens ist das im Hochformat, also in diesen neun zu 16 eben und das andere ist 16 zu neun. Vom Verhältnis her, vom Seitenverhältnis her. Und eigentlich gibt es auch sonst nichts anderes. Filme sind lang und auch die kurz wie Das kann schon mal sein, dass man live geht und dann einen längeren Content macht.
00:03:03: Unbekannt Aber selbst das wird eigentlich nicht relevant sein mehr. Und was wir eben auch noch unterscheiden, sind das ja, ein Bild sagt mehr als 1000 Worte und ein Video sagt halt 25 Bilder. Die Sekunde, so sage ich ja immer und das ist wirklich ein entscheidender Faktor finde ich, dass man in diesen Zwischenstufen, die dazwischen noch liegen. Wenn ihr euch jetzt gerade die Pyramide vorstellt, gibt es einfach auch noch Sachen, die aus dieser oberen Pyramide genommen werden kann.
00:03:36: Unbekannt Und ganz unten. Meine Empfehlung ist jetzt nicht anzufangen, alles täglich in Zeti oder sonst wo reinzuhauen und Text und Text und Texte zu generieren, sondern lieber zu schauen, wie kann ich ein Video produzieren, was in der Kernessenz einfach da ist, was mir auch leicht fällt, einfach zu sprechen, was genau dem entspricht, was ich sage und dann eben zu gucken, okay, was kann ich dann daraus machen?
00:04:04: Unbekannt Und das ist die Videopyramide. Eigentlich das bedeutet, ich fang nicht unten beim Fundament an, sondern ich baue mir eigentlich das Fundament von oben her auf und kann sagen dafür habe ich heute eine riesen Zeitersparnis, weil die Texte sind die Breite, das breite Fundament, die langfristig, die das aufbauen. Aber du brauchst einfach am wenigsten Zeit. Und wenn ich jetzt überlege, ich habe ein Video long term, ist das dann meistens, dass ich da einfach Sachen rausschneide oder bzw dieses Video nehme und eins zu eins zum Beispiel nur das Audio rausziehen.
00:04:41: Unbekannt Dann habe ich ja auch schon ein Long Term Format. Wieder das Podcastformat. Das heißt ich könnte jetzt einfach, wenn ihr kennt das jetzt mittlerweile Es gibt live Podcasts, die auch sowohl auf YouTube laufen, wo dann praktisch auch als Podcast funktionieren und andersrum. Das heißt, wenn du lang Video Content aufgenommen hast und da jetzt nicht total die Animation drin hast, kannst du das auch eins zu eins für Podcast verwenden.
00:05:08: Unbekannt Und das ist im Endeffekt die zweite Stufe, dass man aus diesen langen Videos eben auch zum Beispiel Podcastelemente rausnehmen kann oder das ganze auch noch mal verwenden kann. Als Podcast. Das dritte, also die mittlere Stufe ist dann sozusagen, dass man kurze Realschnipsel oder Sachen Kurzvideos dort rausziehen kann. Und das ist auch noch mal so ein Punkt. Das funktioniert echt gut und wir wollen ja hier auch Realtalk machen.
00:05:40: Unbekannt Also wir wollen hauptsächlich über Reproduktion reden und das ist einfach wirklich ein totaler Game Changer, sage ich mal, weil ähm, ich habe zum Beispiel bei vielen Kunden schon so gemacht, dass wir YouTube Videos nehmen, die schon existent sind, also wo mal ein Interview stattgefunden hat. Und diese Videos haben teilweise wirklich nur 20 Aufrufe, wenn überhaupt. Und wir haben praktisch einfach die Schnipsel neu angeordnet, neu produziert und konnten dann Reales mit 1000 Views dadurch erreichen.
00:06:16: Unbekannt Und so aus einem YouTube Videos sind ungefähr 4 bis 5 Credits entstanden. Das schöne ist, wenn man so interviewt wird, dann ist das so eine lockere Erfahrung, oder? Beziehungsweise man redet einfach ganz anders, als wenn man jetzt ein Skript wirklich spricht. Das ist halt nun mal so und deswegen ist es noch mal effektiver, wenn du dann einfach daraus ziehst.
00:06:42: Unbekannt Oder du hast halt in einem Youtubevideo mehrere Schritte erklärt und kannst jeden einzelnen Schritt jetzt eigentlich noch mal als real verwenden und schneiden. Ja, und das ist es eben, das, was ich jetzt auch noch gesagt hab das dass das einfach wahnsinnig effizient ist und Zeit spart. Und dass falls ihr jetzt noch überhaupt gar kein Video gemacht habt oder noch gar nicht aktiv über ein Konzept nachgedacht habe, was passen würde.
00:07:10: Unbekannt Könnt ihr jetzt schon mal schauen. War es vielleicht mal auf dem Podcast eingeladen? Bin ich irgendwo auf dem Youtubekanal auf einem Video oder ihr fragt einfach mal jemanden, der sich allgemein auf YouTube mit deinem Thema auseinandersetzt, ob sie dich nicht mehr einladen wollen, ob ihr nicht mal quatschen wollt. Und dann entstehen eben Sachen, die einfach gut funktionieren. Da von der Aufnahmetechnik her ist es auch so bevor du gar nichts raus haust, kannst du da auch einfach schauen, dass du wirklich einfach.
00:07:38: Unbekannt Ja, das zum Aufnahme wirklich des Rekorder das muss jetzt dann nicht perfekte Qualität erst mal sein aber dass du überhaupt für den Staat was am Anfang hast, kannst du das auf jeden Fall locker erst mal das nehmen, was schon da ist. Zwei noch. Also das ist echt schon richtig effizient sozusagen. Ja, und was ich gerade schon gesagt habe, das ein Bild mehr als 1000 Worte zeigt.
00:08:01: Unbekannt Ein Video hat 25 Bilder in der Sekunde. Das bedeutet du könntest auch 25 Bilder dort rausziehen und ihr kennt es mittlerweile das Videos laufen. Dahinter wird ein Text eingebaut, es fliegen noch Animationen rein. Es sind ganz viele Sachen, die man auch aus einem Video ziehen kann, die als Bild auch genauso funktionieren. Die ganzen Sampnells sind im Endeffekt auch nur aufgebaut aus Freistellern, die aus dem Video entstanden sind.
00:08:31: Unbekannt Oder man kann auch einfach, wenn man das Video hat, wo verschiedene Szenen in Slow Motion in 4K abgebildet sind, reicht die Qualität absolut aus, um daraus ganz, ganz, ganz viele Bilder zu ziehen. Also von daher wirklich auch eine richtig coole Möglichkeit, da noch mal Zeit effizient einzusparen sozusagen. Und ich kann wirklich jedem nur die Video Pyramide ans Herz legen und über nachzudenken wie ihr praktisch einfach.
00:09:03: Unbekannt Ja, das ist fast 20 80 Regeln also das heißt ihr braucht 20 % der Zeit und könnt 80 %. Also ihr könnt daraus sofort Text generieren. Wir mit unseren Tools machen es so, dass wir praktisch die Aufnahmen machen, direkt in unsere, in unser Lernsystem und man kann schon sofort 100 % das mit einem Klick Transfer zu einem Transkript erstellen und kann daraus sich den Text ziehen.
00:09:30: Unbekannt Ihr könnt bei YouTube Videos euch das Transkript ziehen und könnt sofort ja damit weiterarbeiten und damit der KI weiter haben. Das heißt ich arbeite mit der Basis und ich arbeite mit dem Kopf und alles was zwischendrin ist, kann extern kann von den Mitarbeitern kann produziert werden, ohne dass du Zeit reinsteckt. Das ist wirklich sehr, sehr effizient. Ja, das war's von der Video Pyramide.
00:09:55: Unbekannt Falls du dort noch Fragen hast. Falls du gerne schon YouTube Videos hast, wo wir einfach mal was rausschneiden sollen. Du möchtest dir selber so ein Fundament aufbauen, so eine Pyramide aufbauen? Dann melde dich gerne bei uns. Wir sind da wirklich. Ähm, ja, ähm, wir können da einfach mal drüber sprechen, wie genau das bei dir ausschaut. Es ist natürlich in jedem Fall irgendwie ein bisschen unterschiedlich, ein bisschen anders und so wie ich jetzt auch.
00:10:24: Unbekannt Ich nehme aus meinem Podcaststudio, also es ist mein Homestudio praktisch auf und kann sofort im Endeffekt in diesem Podcast produzieren und habe Möglichkeiten, das auch von zu Hause aus zu machen, vom Büro aus und kann da einfach verschiedenste Möglichkeiten finden. Diese geben minimalen Einsatz zu machen. Also normalerweise zum Beispiel so wie heute, nehme ich jetzt nur audiotechnisch auf, aber ich habe es auch schon manchmal gemacht das ich einfach ein Video aufgenommen habe und kann es dann genauso für den Podcast nutzen.
00:10:58: Unbekannt Also ich kann euch nur immer motivieren macht Videos, es lohnt sich wirklich, weil man kann so viel da rausziehen und das ist einfach ja mein Ziel, dass ihr langfristig alle so eine Videopyramide habt und dadurch wirklich, wirklich viel mehr sichtbarer werdet.
00:11:19: Unbekannt So, und jetzt starten wir noch in den Teil von Adam. Das ist der Instagram Chef. Jeden Freitag macht er ein und beantwortet dort Fragen, die ihm gestellt worden sind. Letzte Woche habe ich schon gesagt, da hat er, hat jemand gefragt, warum er nicht zurück schreibt und er sagt, er kriegt ja jeden Tag Tausende von Anfragen. Und er versucht das zu bündeln und beantwortet ebenso 5 bis 6 Fragen.
00:11:43: Unbekannt Immer freitags schaut er gerne mal bei ihm vorbei, schaut sie euch live an, falls sie die verpasst habt oder ihm schreibt und er nicht antwortet. Schreibt mir. Ich habe das nämlich alles gefiltert oder sortiert und es geht auch. Zum Beispiel wenn ihr was über Karussell Post wissen wollt, dann habe ich das alles geclustert, was über Karussell Posts ist und was da aktuell sind Instagram und sammel das halt immer.
00:12:07: Unbekannt Also falls sie da irgendwie Interesse habt, schreibt mir gerne oder kommt in mein zukünftiges Monatsprogramm. Gestartet dann ab Oktober, dass wir da wirklich, dass du da auf dem Laufenden bist und siehst eben, dass es immer aktuell. Ja gut, aber starten wir rein. Wird Edit das Bearbeiten von drei zu vier Videos für Karussells in Zukunft ermöglichen. Und Instagram Chef sagt dann, er überlegt, ob das überhaupt schon möglich ist, dass man eben den Export aus Edits in drei zu vier machen kann.
00:12:38: Unbekannt Und er findet das eine gute Idee und spricht das auf jeden Fall mit dem Team ab. Da merkt man auch schon, dass es immer eine Frage mit Karussell Posts dabei und ich bin da einfach sicher, dass in Zukunft Karussells Posts noch wichtiger werden. Besonders ermöglichen sie jetzt eben so ein bisschen nicht nur dieses Format, was einfach irgendwie manchmal so KI Content ist, der einfach ja so Dopamin ausschüttet und einfach so weiter geht, sondern es ermöglicht im Endeffekt deinen Instagram Kanal so aufzubauen, dass es eher wie eine Website fungiert.
00:13:09: Unbekannt Und es wird ja eben auch jeder Karussellpost oder jeder Beitrag auf Google indexiert. Und gerade bei den Karussellpost ist es halt möglich, ein bisschen Text auch mit Kombination mit Video.
00:13:24: Unbekannt Zu spielen. Und ich bin mir ganz sicher, das wird die Zukunft werden. Das heißt, animierte Textinhalte gepaart mit Echtvideo oder eben auch so Erklärvideo mäßig Style. Das glaube ich, wird in Zukunft es mehr geben auf Instagram und ja, also falls ihr da Bock drauf habt oder falls sie da Fragen habt. Ich werde auf jeden Fall am an Extrakurs oder bzw in meinem Monatsprogramm sammele ich sowohl alle Neuigkeiten als auch, dass ich da jetzt gucke, dass man wirklich das hinbekommt, dass man selber Karussell Posts erstellen kann.
00:14:02: Unbekannt Verbessern Stories meine Reichweite? Ist die nächste Frage. Ja, auf einer hohen Ebene ja.
00:14:09: Unbekannt Aber es ist natürlich so, dass Stories allgemein weniger Menschen als den Feed Posts oder die Videos erreichen. Das liegt einfach schon daran, dass man bei Stories links machen kann, dass die wirklich ja nur Betrachtern, also Followern ausgespielt wird und das ist halt einfach so, sozusagen.
00:14:31: Unbekannt Aber es ist auf jeden Fall auch möglich. Das hatte ich gerade schon kurz erwähnt mit dem Karussellpost oder dem Post, dass man ja immer mehr Text dort bearbeiten kann.
00:14:41: Unbekannt das wird auch in Zukunft möglich sein, weil das ist noch mal die nächste Frage. Hier kann ich dort einen Text bearbeiten in dem Post. Das geht ja momentan nicht, weil man das nur bei Rails machen kann und in den Stories.
00:14:55: Unbekannt Aber Sie wollen das jetzt auch bald für die Posts ermöglichen. Und ich glaube, dann ist es ja auch noch mal einfacher, sozusagen ganze Posts in Instagram selber zu erstellen. Allerdings kann man das ja auch schon vorher machen, indem man strategisch vorher Stories plant und das anpasst an die an den Feed und dann ist das alles schön gleich und es sieht alles gut aus und dann funktioniert das eben auch, dass das so gekoppelt ist und deswegen Stories grundsätzlich schon Reichweite.
00:15:26: Unbekannt Allerdings haben auch alle Creata, die sehr gute Story aufrufen, also die Story Zahlen hatten. Also Aufrufzahlen wurden jetzt im Zuge der Umstrukturierung des Algorithmus bisschen abgestraft und haben wirklich weniger Viewzahlen gehabt. Das kommt ganz darauf an, wo du dich jetzt gerade bewegst. Ich würde es wieder mal alles nicht so überbewerten. Ich würde Storys auf jeden Fall mit einplanen, weil sie immer wieder den Ring schließen und oben dich auf die auf den Bildschirm bringen, sozusagen bei deinen Followern.
00:15:58: Unbekannt Aber ich würde immer versuchen auch andere nicht Follower zu erreichen und das geht eben viel besser durch als und gerade auch die Posts Feed Posts. Darum geht es ja. Also die sind ja auch nur für die.
00:16:11: Unbekannt Für die Follower sozusagen. Und dann ist es einfach besser möglich, wenn du beides oder alles relativ gleichmäßig auch mal ausprobierst.
00:16:21: Unbekannt Und dann noch eine Frage zu Post. Und zwar kann ich auch Links nicht nur in der Story hinzufügen, sondern eben auch in Post oder in Rails. Und das verstehe ich auch, als er das sagt. Der Instagram Chef machen Sie gerade nicht so gern, weil Sie wollen. Eigentlich ja. Erstens. Also was heißt nicht so gerne? Ist ja logisch. Also die wollen ja nicht von ihrer Plattform weg, sondern die wollen ja, dass möglichst die Leute in der Plattform bleiben.
00:16:46: Unbekannt Klar, sagt er, dass es ihm leid tut, dass natürlich manche da voll. Dass da auf jeden Fall in gute Absicht ihren ihre Sache platzieren wollen, ist klar. Aber man muss ja auch so denken, dass das wirklich zu viel, wie es BMW führen würde und ich glaube auch, es dann wirklich alles unübersichtlich machen würde. Von daher verstehe ich das.
00:17:06: Unbekannt Ich kann da nur jedem raten, schreib es in den ersten Kommentar, schaut, dass er ja klingt wie gut aufgebaut ist oben, dass das alles passt und dass ihr da ein sauber aufgeräumtes Profil habt. Das ist wirklich wichtig und an der Stelle auch wirklich noch mal gesagt Versucht euer Profil so weit zu optimieren, dass es wirklich an eure Produkte geknüpft geknüpft ist.
00:17:32: Unbekannt Das ist das entscheidende A und O, sonst könnt ihr euch die ganze Arbeit von Stories Post Threads sparen, wenn ihr nicht ein Profil habt, was eben auf euer Produkt optimiert ist. Und deswegen ist das Linkbuilding eben auch so wichtig. Du kannst nicht über einen Link hin klatschen oder irgendwie es ist ja auch Quatsch, jetzt alles mit Links vollzuballern, sondern wirklich so versuchen, die Kunden abzuholen und so zu begeistern, dass sie wirklich freiwillig euch auf dem Link besuchen und dann eine Anfrage senden.
00:18:06: Unbekannt Oder findet irgendwas, das sie wirklich brauchen, das sie dann auf eure Webseite kommen und das schon fast nach dem Link suchen? Also das kann ich wirklich. Hier noch mal Red Hook mäßig sagen. Ich glaube, dass man wirklich einfach, selbst wenn man ein Influencer ist und einfach ganz, ganz viele hohe Aufrufzahlen hat und ganz, ganz viele Follower, heißt das noch nicht, dass man damit unbedingt viel Geld verdient.
00:18:31: Unbekannt Es muss monetarisiert werden und das geht nur darüber, wenn man sich überlegt okay, wie kann der Mensch, der gerade auf meinem Instagram Profil ist, auch wirklich das Produkt kaufen, was ich anbiete? Und das ist ja der größte Faktor sozusagen.
00:18:49: Unbekannt Ja, das war's schon wieder für die Woche. Und ich finde, man sollte einfach wirklich versuchen, jetzt strategisch sich das Ganze aufzubauen, langfristig zu planen, es als Business zu sehen und wirklich einfach versuchen, erst mal so zehn reales oder zehn Beiträge auch zu planen und im Köcher zu haben. Sozusagen wenn man loslegt und sich eben ganz genau zu überlegen, wie ist mein Profil aufgebaut, wie will ich, dass die Menschen mich wahrnehmen, bevor ich einfach anfange wahllos was zu posten?
00:19:24: Unbekannt Weil sonst fängt man auf einmal an, postet irgendwas und dann geht es total in die falsche Richtung. Deswegen bitte einfach strategisch noch mal überlegen, wie man sein Profil aufbaut. Falls ihr da Unterstützung braucht. Ich weiß, dass das nicht mit einem Onlinekurs getan ist. Ich weiß auch, dass man da nicht einfach das einmal durchmacht und danach ist es wieder vorbei.
00:19:45: Unbekannt Social Media ist einfach ein Daily Business oder es ist einfach so, dass man da kontinuierlich dranbleiben muss. Ich meine, das Tolle ist, es müsste man bei Werbung auch und das müsste man auch, wenn man irgendwo anzeigen. Also Werbung schaltet wirklich früher wie im Anzeigenblatt, Da muss man auch dranbleiben, dass man immer wieder sich da was ausdenkt und immer wieder dran bleibt.
00:20:07: Unbekannt Aber was ich wirklich sage, das Tolle ist ja, Social Media ist ja noch kostenlos und bzw es ist sogar noch andersrum, dass wenn man guten Content erzeugt, dafür das ja auch monetarisieren kann und zu Geld verwandeln kann. Also ich finde immer noch eine super super tolle Möglichkeit. Aber ja, wie gesagt, ich kann euch nur motivieren äh mehr Lust zu pflegen, mehr Videos zu machen und da dranzubleiben.
00:20:32: Unbekannt Es ist wirklich eine ganz, ganz tolle Möglichkeit, in unserem Zeitalter, wo wir gerade leben, irgendwie als kleiner Kurator oder als einzelner Creator auch wirklich was zu bewegen.
00:20:43: Unbekannt Ja mit dem Satz möchte ich ändern und ich wünsche euch ein Wunder wunderschönen Tag und bis nächste Woche total.
Neuer Kommentar