Der Algorithmus hasst dich nicht! 7 Tipps, wie du bei Instagram sichtbar wirst.

Shownotes

Hat dir die Folge gefallen dann schreib mir unter 📸 Instagram: @ellen.video

Besuche mit auf meiner Webseite: www.k-quer.de www.ellen-kimmel.de

Transkript anzeigen

00:00:00: Unbekannt Ganz ehrlich wir brauchen alle mehr Real Talk und zwar wöchentlich und nicht nur einmal. Und damit herzlich willkommen zur zweiten Folge. Rita. Warum ich das ins Leben gerufen habe, diesen Podcast ist eben, dass ich immer wieder feststelle oder auch damals gedacht habe Mensch, wenn ich einmal Social Media für mich aufgestellt habe, wenn es einmal ja ich weiß gepostet habe und da einen klaren Plan habe, dann habe ich den Schlüssel gefunden und dann hört alles auf.

00:00:27: Unbekannt Dann ist es alles wieder ein bisschen gemütlicher. Und leider muss ich dich da enttäuschen. Es ist einfach so, dass wir ständig daran arbeiten und ständig einfach schauen müssen, wie kann es für mich funktionieren? Wie kann ich mein Produkt weiterentwickeln in der schnelllebigen Zeit? Und deswegen ist es entscheidend wichtig, dass wir immer wieder Motivationsschübe oder auch Klartext bekommen, um allgemein sich daran anzupassen.

00:00:54: Unbekannt Denn was vor zwei Jahren war, ist leider heutzutage einfach nicht mehr der Fall. Und je besser man sich so ein bisschen ausprobieren kann oder auch direkt angesprochen bekommt, was man vielleicht gerade falsch macht. Und deswegen habe ich mir heute die Folge rausgesucht Der Algorithmus hasst dich nicht und deswegen gibt es heute Tipps, wie du mit dem Algorithmus besser klarkommst und einfach Sachen ausprobieren kannst.

00:01:19: Unbekannt Und wie immer am Ende ein Zusammenfassung von Adam, dem Instagram Chef Und es gibt ganz, ganz viele Neuerungen. Also es lohnt sich auf jeden Fall auch bis zum Ende zu hören. Ich wünsche euch viel Spaß mit Folge zwei und.

00:01:37: Unbekannt Herzlich willkommen zu Realtalk! Dein Podcast für ehrliche und neue Social Media Trends. Wie bekommen wir es jetzt hin, dass der Instagram Algorithmus uns eher ausspielt und nicht ignoriert? Das wollen wir heute hier in der Folge klären. Und ich habe das sieben Kleinigkeiten. Also es sind eigentlich nur kleine Punkte. Wenn man die wirklich beachtet, dann kann man sehr mit Gewissheit sagen, dass der Algorithmus das auf jeden Fall besser ausspielt.

00:02:05: Unbekannt Aber bevor wir damit anfangen, was überhaupt gut ausgespielt wird ja, ich folge sehr vielen Kanälen, die auch wirklich so Influencerstyle haben. Das heißt, die beschäftigen sich mit Mainstream Themen wie zum Beispiel Mutterschaft wie mit Essen oder Fitness Abnehmen. Das sind alles so Themen, die interessieren wirklich eine breite Masse und ja, oder so was wie zum Beispiel Fingernägel oder sowas oder Mode.

00:02:33: Unbekannt Das ist natürlich was, was alltäglich gebraucht wird und was wirklich total Mainstream ist. Allerdings möchte ich hier mit meinem Realtalk Kanal eher Leute ansprechen, die nicht unbedingt Influencer werden wollen, sondern die eigentlich eine Selbstständigkeit haben und mit ihrem Produkt oder ihrer Dienstleistung wirklich Menschen helfen und Instagram dafür nutzen wollen, um sichtbarer zu werden. Und da muss man eine Sache verstehen Ihr habt wahrscheinlich schon einen Kanal aufgebaut, wo euch Leute folgen, die entweder im beruflichen Umfeld oder auch im privaten Umfeld euch schon kennen.

00:03:10: Unbekannt Und für die ist es vielleicht nicht unbedingt relevant, wenn ihr jetzt mal überlegt, in einem privaten Umfeld oder wenn ihr eure Follower jetzt wirklich mal eins zu eins durchgeht, schaut sie euch mal an, Haben diese Follower eben damit zu tun, was ich beruflich in Zukunft machen möchte? Und selbst im beruflichen Umfeld Die Follower, die euch folgen, sind vielleicht schon Kunde einfach und müssen gar nicht überzeugt werden, Neukunde zu werden.

00:03:33: Unbekannt Und deswegen ist es ja nicht mehr unbedingt die Aufrufzahl und das Virale und das Influencer Dasein, was wir auf Instagram unterstützen möchten, sondern wir wollen nicht Follower davon überzeugen, dass wir ein cooles Produkt haben und dass sie das kaufen sollen. Und davon muss man sich eben verabschieden, dass man da so riesen Followerzahlen erreicht oder Aufrufe ohne Ende hat.

00:03:58: Unbekannt Wenn das der Fall ist, ist es schön und gut, aber meistens kommen dann dafür auch mehr Kommentare. Noch eine breitere Zielgruppe und es ist nicht unbedingt mal ganz schön, aber nicht erstrebenswert für jedes Spiel. Das heißt, ich würde jetzt einfach schon gleich am Anfang die Motivation irgendwie mitgeben, zu sagen Hey, pass auf, bitte häng dich nicht daran auf, wie hohe Aufrufzahlen du bekommst oder wie das real ausgespielt wird.

00:04:24: Unbekannt Denn es gibt auch Möglichkeiten, real zum Beispiel mehr ausspielen zu lassen. Dass man zum Beispiel eine emotionale Musik nimmt und einen Text drauf setzt, was aber überhaupt nichts mit seinem Produkt zu tun hat. Und deswegen, bevor wir jetzt mit den sieben Punkten anfangen das Wichtigste, wichtigste, Wichtigste ist, sich zu überlegen wie kann ich nicht Follower. Das bedeutet potenzielle Kunden, also die breite Masse erreichen, die mich überhaupt noch nicht kennen.

00:04:50: Unbekannt Und wie kann ich den in den ersten drei Sekunden denn das ist das Wichtigste von einem real davon überzeugen, dass sie auch wirklich meine Kunden werden sollen. Das heißt, und da geht es eben auch nicht um mich, also dass ich sage, ich kann das, ich kann das, ich kann das. Sondern bei den Reales funktioniert das nur so, in dem du den nicht Follower sofort davon überzeugst, warum er das machen sollte, warum er das machen sollte, was für ihn dabei rausspringt.

00:05:20: Unbekannt Also bevor du diese sieben Tipps praktisch mitnimmst und überhaupt ans Produzieren gehst, überlege dir ganz genau, was sind gerade wie tickt deine Zielgruppe? In welcher Lebenslage ist sie gerade? Was muss ich jetzt ansprechen und das die überhaupt mein Real bis zum Ende anschauen, das die überhaupt verstehen in den ersten drei Sekunden Ah darum geht und das und das hat das Reh für mich bereit hält es für mich bereit.

00:05:47: Unbekannt Wenn ihr es schafft, dass ihr mehr nicht Follower erreicht als Following, dann habt ihr echt schon was Gutes geschaffen. Und jetzt gehen wir einfach mal die Punkte durch und dann könnt ihr es einfach mal probieren. Wirklich mehr nicht. Follower zu erreichen. Da bin ich gespannt. Schreibt mir da gerne dann auch mal in die Kommentare oder mir persönlich bei allen Videos auf Instagram.

00:06:09: Unbekannt Ob ihr das dann mit dieser Tipps Liste, die ich euch heute gebe, schafft. Und zwar das erste ist eigentlich ganz einfach. Hatte ich auch schon letztes Mal öfters erwähnt. Bitte keine Wasserzeichen, bitte nicht einfach ein Video von Ticktack mit Wasserzeichen rüberkopieren und es abspielen. Oder auch so bei Keep Cut. Ich weiß nicht, wie viel das im Jahr kostet.

00:06:30: Unbekannt Das ist glaube ich nicht ganz die Welt. Bitte nicht einfach eins zu eins mit Logo in die Realität packen, denn das wird definitiv abgestraft. Nummer zwei Music von der Instagram Library von der Facebook Instagram Library mit einfügen. Das bedeutet, es wird einfach. Trendige Sounds werden einfach noch besser ausgespielt. Wenn du jetzt eine Aussage hast und wenn du es nur leise hintendran packst, versucht trendige Audios zu nehmen, Die erkennst du daran, dass der Pfeil nach oben zeigt bei den Audios.

00:07:04: Unbekannt Und die Kategorien sind meistens auch so. Ich mache es so, dass ich, wenn ich mal Reales durchschaue und speichere, versuche auch schon so Audios auch mal eine Story von jemand anderes, wenn mir das gefällt, sofort auf Speichern zu gehen, dass ich dann einfach ja, wenn ich dann das Reel fertig habe oder ein Sucher einfach schon aus meiner gespeicherten Auswahl mir was raussuchen kann, denn dann ist es ein bisschen einfacher.

00:07:30: Unbekannt Da muss man nicht komplett bei null anfangen und manchmal passen einem die Trending Sounds nicht. Ich bin auch schon manchmal so, dass ich sage Oh, das ist ein toller Sound, darauf mache ich. Das heißt, man könnte sogar anfangen, einfach bei der Musik und danach erst das Spiel zusammen schneiden. Nummer drei bitte nicht zu lang und nicht zu kurz.

00:07:52: Unbekannt Es gibt eine ganz klare Regel. Mindestens sieben Sekunden. Maximal drei Minuten. Und in diesem Zeitfenster sollte sich das eigentlich bewegen. Ich denke, das werden auch die meisten hinbekommen. Aber ich sage es jetzt hier noch mal explizit dazu Alles über drei Minuten ist viel zu lang und diese Serial so wirklich so wie ein Bumerang sind, können manchmal auch ein bisschen Reichweite aufgeben.

00:08:15: Unbekannt Aber es ist wirklich vom Inhalt her einfach ein bisschen sinnlos. Deswegen versucht es einfach auf die sieben Sekunden auch zu bringen von der Länge her und wie gesagt maximal drei Minuten. Nummer vier Original Content. Da hat sich jetzt einiges getan. Wir werden es nachher auch noch in der Folge von Adam hören. Im Anschluss welche Countess? Er hat jetzt praktisch mitgegeben, dass man reposten kann.

00:08:40: Unbekannt Das schon mal vorab. Das heißt der original Content, wenn ihr einfach Content von irgendjemand runterladen und den dann wieder hochladen auf Instagram. Also das sage ich mal auch wenn es ein Hintergrund real ist mit irgendeinem Spruch drauf, macht das bitte einfach nicht. Das wird wirklich jetzt abgestraft. Besonders wenn das jetzt die neue Funktion des Repos gibt. Repost sitzt einfach bei euch auf einem Kanal und dann können die euch das so mit aufbauen und ihr müsst das nicht tun.

00:09:08: Unbekannt Dann die nächste Nummer ist praktisch eigentlich mit die wichtigste Nummer fünf. Es geht um die Hook. Hook bedeutet wirklich, dass sich in den ersten drei Sekunden verstehe. Worum geht es bei in dem Fall? Was ist da für mich drin? Warum sollte ich es bis zum Ende anschauen? Das ist einer der wichtigsten Anker, die ihr machen solltet, um die Aufrufzahlen, den Algorithmus wirklich so hinzubekommen, dass es weiter ausgespielt wird.

00:09:42: Unbekannt Nummer sechs ist regelmäßig. Es hilft alles nichts. Ich bin absolut gegen Real Challenges, weil meistens läuft es darauf hinaus, dass man danach den Jojo Effekt hat und erst wochenlang dann gar nichts mehr postet. Macht euch vorher einen Plan, fangt erstes Posten an, wenn ihr wirklich einen soliden Plan habt, wenn ihr ills als Puffer schon irgendwo liegen habt. Es kann immer mal irgendwas im Privaten sein oder irgendwie es nicht gerade gut laufen.

00:10:08: Unbekannt Bitte fangt erst an, wenn ihr schon bisschen vorproduziert habt. Das würde ich nur jedem raten. Es ist auch viel entspannter und die Nummer sieben ist mein Lieblings Sache auch Test Trials Test Trials werden nur an nicht Follower ausgespielt. Das bedeutet ihr könnt zu 100 % sagen okay, hat das jetzt gerade meine Zielgruppe getroffen? Ist das relevanter Content oder nicht?

00:10:37: Unbekannt Und das tollste daran ist, ihr müsst euch auch keinen Stress machen, weil die Follower weil manche sagen dann Ah, ich will das aber nicht, dass das meine Freunde sehen, die sehen sie auch nicht. Also richtig geile Funktion seit zwei Monaten. Eigentlich müssten des wirklich jedes Handy bluten und sagen okay, ihr müsst mehr, mehr, mehr, mehr Testbild probieren, weil das gibt nichts ekeligeres und besseres.

00:11:01: Unbekannt Diese Testrails laufen zu lassen und einfach da wirklich zu reflektieren funktioniert. Es funktioniert nicht. Also ich gehe es noch mal durch. Erstens kein Wasserzeichen, zweitens Musik mit in den Beitrag bringen oder also auch in den Karussellpost oder in real. Drittens Minimum sieben Sekunden, maximal drei Minuten. Viertens den Originalcontent bitte nicht einfach runterladen, wieder raufposten. Ihr könnt so Dinger machen, wo ihr irgendwas kommentiert.

00:11:31: Unbekannt Ist okay, aber ansonsten bitte nicht einfach nur kopieren. Fünftens Die Hook muss wirklich prägnant sein, dass sie ja den Betrachter genau sagt oder der Zielgruppe genau sagt, wie und wo das will sich abspielt und dass ich es bis zum Ende anschau. Sechstens regelmäßig posten und siebtens nutzt die Testfunktion. So, ich hoffe, ihr konntet jetzt einige Sachen mitnehmen, um den Algorithmus so ein bisschen zu überlisten.

00:12:03: Unbekannt Gebt mir da wie gesagt gerne Feedback, ob ihr die To Do Liste oder die Checkliste hier jetzt auch so verwendet habt und ob das dann auch geklappt hat, dass ihr eben nicht Follower erreicht. Falls ihr da noch mal mehr reingehen wollt. Was wäre, wenn ihr jetzt sagt Ich weiß nicht, wie genau ich die Zielgruppe angehe oder wie ich das Testareal oder wie ich die Hook am Ende am Anfang beschreibe, Habe ich ein gleichnamiges Programm Will Talk und da geht's wirklich drum, monatsweise immer wieder zu kontrollieren, zu schauen, den Content zu analysieren und Stepp by Stepp sich eben einen Plan aufzubauen, um dann irgendwann regelmäßig zu posten und auch zu gucken, wie bekomme ich es hin.

00:12:47: Unbekannt Eben Neukunden dadurch zu gewinnen, denn das ist mein großes Ziel. Also falls du da Lust hast, schreib mich gerne mal an oder hüpf in mein Programm Monats Programm mit rein. Dass wir einfach daran arbeiten können, dass du mehr Kunden über Instagram und Social Media gewinnst. Und hier vielleicht auch noch eine kleine Motivation. Bzw ja, auch einen Red Hook.

00:13:10: Unbekannt Ich habe jemanden jetzt gesehen, der hat ein Real dreimal hintereinander gepostet und es sind drei unterschiedliche Algorithmen Themen angekommen. Das kann man auch alles begründen und erklären, warum das so ist. Und man kann sich auch wirklich in die Analyse dort reinversetzen und sagen Hey, jetzt ist es einmal nicht so gut ausgespielt, vielleicht liegt es an der Tageszeit, vielleicht liegt es daran, vielleicht liegt es daran.

00:13:30: Unbekannt Es gibt einige Sachen, woran es liegt. Meistens auch nicht an Tages und Nachtzeit, sondern es geht darum, dass ihr guten Content für die Zielgruppe erstellt. Und wenn das nicht manchmal hinhaut, dann ist es vielleicht auch einfach das der Algorithmus ist jetzt einfach so oder so ausgespielt hat. Es ist völlig egal. Es geht darum, dass ihr mehr postet anstatt zu konsumieren und wieder in das gehen.

00:13:53: Unbekannt Oh, ich analysiere jetzt lieber noch mal, ich denke jetzt noch zehn mal drüber nach. Warum? Weshalb? Nein, bitte versucht einfach hier öfter, desto besser. Ihr könnt auch euren Content öfters jetzt gerade noch posten. Probiert es einfach. Ich will euch einfach motivieren zu sagen Hängt euch nicht so an den Zahlen auf, sondern versucht einfach regelmäßig dran zu bleiben und nicht so viel verkopfen und analysieren, sondern einfach mal starten.

00:14:21: Unbekannt Und ja, das war's mit den Algorithmus. Tipps von Instagram. Und jetzt wünsche ich euch noch viel Spaß beim nächsten Teil von dem Instagram Chef Adam. Denn es gibt viele Neuerungen und freut.

00:14:40: Unbekannt So, wir schreiten jetzt gleich rein ins Q a hier auch noch mal gesagt, es ist jetzt im Audioformat, das heißt, ihr könnt nicht sehen, wo die Funktionen sind, wo das Repost Setting ist. Und deswegen habe ich mir überlegt, diesen Teil auch auf YouTube zu spielen. Also falls du jetzt wechseln möchtest, springen möchtest, kannst du jetzt auf YouTube gehen und dir das ganze mit den Funktionen noch mal in aller Kürze anschauen.

00:15:02: Unbekannt Oder du bleibst jetzt einfach dran, hörst es dir schon mal audiotechnisch an und dann Danach kannst du im Endeffekt noch mal auf YouTube springen und das noch mal nachgucken. Jetzt würde ich aber sagen Los geht's.

00:15:17: Unbekannt Diese Woche gibt es viele Neuerungen und ich gehe jetzt einfach erst mal auf ein Will ein, was Adam gepostet hat und da praktisch um die drei Sachen repost. Eine Friendmap und eine Transliste sozusagen. Auf deinem Bild Stepp starten wir mit Reposts. Rephost sind eingeführt worden, weil sie einfach letztes Jahr schon immer irgendwie auch gern auf Ticket oder einfach Content geteilt wird.

00:15:44: Unbekannt Es kommen immer wieder mehr Fakeaccounts usw, wo einfach Content runtergeladen wird und auf der anderen Plattform rauf geladen wird. Und ich denke, deswegen tun sie diese Sache jetzt auch wirklich so schnell ausrollen, dass sie einfach sagen Mensch, ich kann im Endeffekt anderen Content komplett auf meiner Seite reposten. Und hier sieht man das schon. Man hat praktisch einen neuen Tab Reiter auf seinem Profil und das ist der Repost Reiter.

00:16:08: Unbekannt Und ich finde den total klasse, weil ich mir einfach denk ich schaue mir so oft gern real an und poste es dann in meiner Story oder teile es in meiner Story. Aber so kann ich einfach auch noch mal sagen Hey, welche Creator allem gefallen mir besonders? Was sind meine Aussagen? Wozu stehe ich vielleicht noch und das auch teilen?

00:16:25: Unbekannt Ich habe jetzt hier zum Beispiel bei mir schon auch natürlich von Adam das will gepostet. Da könnt ihr auch noch mal nachlesen diese drei Erneuerungen die es jetzt gibt oder bzw auf Englisch anhören. Und dann habe ich jetzt zum Beispiel von der Christa jetzt einfach einen Post auch geteilt und der kann jetzt auch bei mir auf der Seite erscheinen und wird halt auch für immer da sein.

00:16:47: Unbekannt Ich kann das auch verwalten und immer wieder neu hinzufügen oder nicht. Also wenn ihr auch bei den Rails drauf geht, sieht jetzt dort auch ein Reposticken. Wenn ihr da drauf geht, erscheint das eben bei euch jetzt neu mit auf dem Profil in einem neuen Reiter. Richtig coole Geschichte, Ich bin gespannt. In Amerika hatten wir das schon länger ausgerollt.

00:17:06: Unbekannt Ich denke, das wird auch hier bei uns funktionieren und diese Funktion wird sich super integrieren. Und eigentlich müsste die jetzt auch jeder schon haben, im Gegensatz zum nächsten. Und zwar ist das der ja die Friendlocation und da ist es noch mal wichtig gesagt, gehe ich gleich auch noch mal darauf ein, dass das eine freiwillige Option ist. Ich habe versucht, das bei mir im Instagram schon einzustellen.

00:17:32: Unbekannt Unter Einstellungen. Ich habe es bei mir jetzt noch nicht gefunden, obwohl ich diesen Meta Account habe, dass ich wirklich vielleicht auch bevorzugt mal dran genommen werde. Ich habe das bis jetzt noch nicht gefunden, weiß auch nicht so ganz genau, ob ich es einstellen werde, ob ich es brauchen werde. Ich glaube, es ist wirklich für lokale Netzwerke auch das Webhosting für lokale Sachen.

00:17:52: Unbekannt Man kann halt viel mehr nicht nur global unterstützen, sondern eben regional. Also ich sage es mal so wenn jetzt zum Beispiel eine Stadt ein Account hat, dann kann der Account einfach ganz viele Sachen posten. Muss es nicht nur in der Story teilen, sondern kann das eben auch reposten. Und er kann auch ja die Lokale, also die Lokalität praktisch teilen und dann sehen alle Freunde okay, der ist jetzt gerade online, Was geht bei mir in der Stadt, was geht gerade bei mir lokal?

00:18:22: Unbekannt Aber da werde ich das nächste Mal einfach noch mal drauf eingehen. Wie gesagt, bei mir war es jetzt einfach noch nicht in der Liste drin. Und das letzte, was jetzt noch geteilt wurde, was ich auch richtig cool finde, weil ich hab mir schon oft gedacht Mensch, ich möchte gerne mal sehen, was die anderen so liken und was die Klasse finden.

00:18:40: Unbekannt Und jetzt ist es so, dass ich praktisch neben meinem Feedpost, wo ich mein Repo hab, wo ich einfach durch Tabs geben kann, die wählt, die mir automatisch angezeigt werden. Kann ich jetzt wechseln oben auf Friends und da sehe ich jetzt praktisch alles, was meine Freunde geliked haben und welche real sie klasse finden. Das heißt, den Feed mal durchzuschauen ist wahrscheinlich auch toll, weil du möchtest ja auch die Sachen anschauen, die auch deine Freunde anschauen und deine Freunde konsumieren, sozusagen.

00:19:07: Unbekannt Also finde ich auch eine richtig coole Funktion. Wahnsinn. Viele Neuerungen. So starten wir ein. Wo erscheinen meine Reports? Ich habe es vorhin schon mal kurz angesprochen. Einmal erscheinen sie auf den Rails, dass ich praktisch auf Repost gehen kann und dann erscheinen sie bei mir im Profil und da wird ein neuer Tab Reiter aufgemacht, ein neuer Tab und da erscheinen die dann alle.

00:19:33: Unbekannt Ich kann dann auch ins Menü gehen und kann die verwalten. Es ist ähnlich wie mit den Archivstories usw, ich kann dann mal wieder welche löschen und genau so funktioniert das mit den Reports wird mein STANDARD automatisch geteilt und das fand ich jetzt auch noch mal eine spannende Sache, weil ich hatte das jetzt auch erst gedacht, das hat damit zu tun, wenn ihr das seht, wenn ihr ein Real postet oder einen Beitrag, dass ich da unten den Ort hinzufügen kann.

00:19:56: Unbekannt Das ist aber wirklich total separat zu sehen. Das hat damit überhaupt nichts zu tun. Es geht wirklich dann darum, dass man aktiv sagt dieser Beitrag zum Beispiel. Ich kann es mir wahrscheinlich vorstellen, wenn ein Event eine Veranstaltung ist und und heißt jetzt praktisch, dass du aktuell dich an diesem Standort befindest, dass dann alle aus der Region sozusagen sehen können Hey, pass auf, derjenige, da geht gerade was ab, da ist was Cooles und das ist jetzt aktuell, genau jetzt gerade da, Dann kann man sich so eine Liste anzeigen lassen und eine Karte wird dann angezeigt, ähm, in Nachrichten, dass du im Endeffekt siehst, wer ist jetzt wo?

00:20:30: Unbekannt Und das ist wie gesagt jetzt noch nicht ausgerollt. Ich habe es noch nicht selber gesehen, aber ganz kurz nur gesagt keine Angst, es wird. Erstens die Funktion ist nicht automatisch an, die ist bei uns erst mal ausgestellt und zweitens nicht zu verwechseln mit den Orts Tabs, also mit den Ortangaben, wo das Spiel stattgefunden hat oder so was. Das könnt ihr ja eh separat einstellen, wo das real aufgenommen worden ist oder den Ort hinzufügen.

00:20:54: Unbekannt Das hat damit aber überhaupt nichts zu tun und bedeutet auch nicht gleichzeitig, dass du da deine, also dass du live getrackt wirst. Also das wollte der Instagramchef jetzt hier noch mal ganz klarstellen und wir versuchen das auch im Design so ein bisschen anzupassen, dass es auf keinen Fall da irgendwie zur Verwechslung führt. Wie vermeide ich, dass Posts auf der Karte erscheinen?

00:21:14: Unbekannt Und das ist eben genau das, was ich gerade gesagt habe. Das war ja schon immer so, bloß diese Karte wird jetzt einfach eingeblendet, was ich schon auch manchmal ganz cool finde, dass man einfach mal rein gehen kann und gucken kann Hey, wer hat was wo gepostet, hat aber nichts mit diesem Livetracking zu tun. Also live Standort freigeben, sondern du teilst einfach nur den Ort und dann sieht man an dem Ort wurde das und das und das gepostet.

00:21:36: Unbekannt Ähnlich ist es bei Apple. Ehrlich gesagt, wo ich meine Bilder teile, seitdem ich die Funktion angestellt habe, wo sind meine Bilder aufgenommen, bin ich viel, viel schneller in der Suche geworden, dass ich Sachen wirklich auch wiederfinde. Deswegen glaube ich, dass dieses Feature auch richtig gut in der Zukunft ankommen wird. Und sobald ich die Funktion freigeschaltet habe, schreibe ich euch das natürlich.

00:21:58: Unbekannt Oder es hier auch noch mal dann zeigen ganz genau, wie das funktioniert. So, jetzt die Frage Wenn jemand mein Realre postet, zählen die Views dann zu dem Original? Ja genau, das ist eben so richtig cool für kleine Creator, die man unterstützen möchte. Wenn jetzt jemand auch also geht auf die Suche nach Influencer oder nach welchen, die schon mehr Reichweite haben und überlegt euch wer könnte vielleicht ja meine Sache repposten oder vielleicht auch ein Kunde von euch, der sehr zufrieden ist, der ja einfach schon mehr Reichweite hat?

00:22:34: Unbekannt Fragt die, ob sie es reposten, weil dann gehen die Ausrufezeichen natürlich noch. Es ist ein bisschen wie Collaboration, aber eben nicht so, dass du das komplett ziehst, sondern dafür gibt es jetzt eben den separaten Tab. Ja, eine coole Chance für einfach, dass noch mehr kleine Creator die Credits dann auch wirklich bekommen. Entfernt Meta Instagram aktiv Bots, Fakeaccounts, Followerprofile usw.

00:23:02: Unbekannt Er schreibt Ja, wir arbeiten ständig daran, Bots und Fake Accounts zu erkennen und zu entfernen. Sie sind oft sehr ausgeklügelt und verhalten sich wie echte Nutzer. Sie schlafen kaum online offline, um nicht aufzufallen. Wir erkennen sie zum Beispiel an Pings und derselben IP, an Content oder daran, dass sie sehr alte Instagram Versionen nutzen. Es ist ein ständiges Katz und Maus Spiel, in das wir weiter investieren müssen, schreibt Instagramchef.

00:23:33: Unbekannt Die nächste Frage gibt es diese Woche spannende neue Bearbeitungsupdates Und da geht es hauptsächlich um die App. Edit Das sieht man jetzt auch, wenn man zum Beispiel bei Adam praktisch drauf geht, sieht man, dass es ein Edit erstellt worden ist. Da ist praktisch so ein kleiner Link dazu und ich schätze, dass man da irgendwann langfristig Credits sammeln kann, dass man einfach sagt okay, man nutzt dieselbe App und es ist auch so, dass die Keyframe Curve wohl verbessert worden ist, dass man Lautstärke 150 einstellen kann und dass die Audio Teleprompter App Verbesserungen hat, finde ich alles spannende Sachen.

00:24:10: Unbekannt Ich werd es mir mal angucken, ob es sich jetzt auch schon lohnt. Wirklich, dass man mehr auf Edit schneidet. Also ich finde es. Er schreibt auch, dass jede Woche jetzt Verbesserungen kommen. Ich denke, sie haben einfach die App einfach mal gelauncht und jetzt kommt Stepp by Step. Wird das verbessert werden und werden da auch neue Updates kommen? Beeinflusst es den Algorithmus?

00:24:31: Unbekannt Wenn ich jeden Tag poste und dann ein, zwei Tage aussetze? Schreibt er Instagram? Nein. Wenn du 1 bis 2 Tage nichts postet, dann hat das keinen Einfluss auf die Reichweite. Allerdings so Pausen, Monat, Pausen, eins zwei Monate können es sich wirklich auf die Reichweite ausweiten. Und das ist dann nicht absichtlich, sondern einfach, weil sie nicht aktuelle Daten haben.

00:24:53: Unbekannt Und da sage ich ja auch immer wieder vielleicht nicht jetzt unbedingt die mobile Challenge mitmachen, weil danach tritt so was wie ein so ein Jojo Effekt ein. Ähm, und dann einfach versucht einfach regelmäßig zu posten. Aber er schreibt es ja hier auch noch mal, Also wenn man für den Start einmal die Woche das Posten anfängt, ein bis zweimal die Woche usw und sich da langsam steigert und so eine Routine rein kriegt, dann ist das viel, viel besser als jetzt zu sagen ich mache jetzt eine Challenge und hau jeden Tag was weiß ich was raus.

00:25:21: Unbekannt So ist auf jeden Fall die bessere Vorgehensweise. So, und jetzt haben wir auch schon zur letzten Frage Kann man nachträglich Bilder zu einem Karussell hinzufügen? Nein, das geht aktuell nicht. Du kannst nach der Veröffentlichung nur einzelne Fotos oder Videos auf dem Karussell löschen, aber keine neuen hinzufügen oder Reihenfolge ändern. Beides wäre aber cooles Feature. Ähm, die wir angehen sollten, findet er.

00:25:48: Unbekannt So, das war's für die erste Woche. Ich finde, es reicht auch. Definitiv. Es sind sehr viele neue Funktionen, die man ausprobieren kann. Ich freu mich drauf. Und falls ihr auch Lust habt, langfristig auf Instagram zu wachsen, immer wieder zu gucken, was gibt es für neue Updates, wie kann man den Algorithmus noch besser steuern? Dann kommt doch einfach mal zu mir in das Webinar, wo ich euch zeige, wie ihr die Reichweite weiter nach oben bringt.

00:26:14: Unbekannt Ich habe auch ein gleichnamiges Realtalk monatsprogramm, wo ich einfach auch vom Adam die Fragen sammle zu den gewissen Themen. Das heißt ihr könnt dann einfach gucken, wenn ich jetzt Karussell Beiträge schaue, wie könnt ihr praktisch weiter das zusammenfügen? Also falls ihr da Lust habt reinzuspringen, ich starte da gerade erst. Das ist natürlich, je weiter sich das aufbaut, umso wertvoller wird es.

00:26:37: Unbekannt Und ihr könnt jetzt noch am Anfang dabei sein. Also nutzt jetzt die Chance in mein Monatsprogramm mit rein zu hüpfen. Und alle Informationen findet ihr hier auch im Link Stream. Und ja, ich freue mich auf das nächste Mal. Bis nächste Woche.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.